PILANJA
  • Rückbildung
  • Pilates
  • Anmeldung
  • Über mich
  • Standorte
  • Kontakt
  • Rückbildung
  • Pilates
  • Anmeldung
  • Über mich
  • Standorte
  • Kontakt
Search

Dein Rückbildungs-Pilates in Hochdorf

Im Rückbildungs-Pilates geht es darum, die natürlichen Rückbildungsprozesse zu unterstützen. Die Beckenbodenmuskulatur, tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur wird gezielt gekräftigt. Zudem wird eine optimale Haltung geschult und ein gutes Bewusstsein für den Beckenboden entwickelt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Nach 6 - 8 Wochen nach einer Spontangeburt, wenn allfällige äussere Geburtswunden abgeheilt sind, ist es sinnvoll, mit gezielten Übungen den Prozess zu unterstützen.
Auch nach einem Kaiserschnitt ist es sehr ratsam, einen Rückbildungskurs zu besuchen (weitere Infos). Dort wird allerdings empfohlen 10 - 12 Wochen zu warten.
Bild

Angebot

Dein Rückbildungs-Pilates findet in Hochdorf statt. Es besteht aus 10 Sequenzen mit individuellem Einstieg. Ab Start hast du 12 Wochen Zeit, deine Sequenzen zu besuchen. Preis: CHF 290.-
Rückbildungs-Pilates in Hochdorf
​Donnerstag, 17.45 bis 18.45 Uhr
Anmelden

Krankenkassen Anerkennung

Die Kurse sind über fitnessguide von den meisten Krankenkassen anerkannt.
Bild
Bild

Feedbacks von bisherigen Teilnehmenden

​Schöner Mix aus Theorie und Praxis sowie guter Bezug zum Alltag. Super, dass Tanja sich Zeit nahm uns bei den Übungen zu kontrollieren.

​Im Training gibt es bei den Übungen die Möglichkeit für Anfänger etwas einfacher und für die Fortgeschrittenen etwas anstrengendere/schwierigere Übung umzusetzen.

​Was hat dir besonders gut gefallen?
Deine Motivation. Das auf mich Eingehen können. Theorieteil und den Aufbau der Übungen.

​Es war sehr abwechslungsreich und alle Bereiche des Körpers wurden gestärkt. Mir hat auch der Theorie-Input gut gefallen.
Warum ist Rückbildung so wichtig?

Während der Schwangerschaft verändern sich die Bauchmuskeln. Diese werden zur Seite geschoben, damit das Baby genügend Platz bekommt. Dabei entsteht eine Rektusdiastase. Das ist die Lücke zwischen den beiden Bauchmuskeln. Mit gezielter Rückbildung kann die Lücke wieder geschlossen und stabilisiert werden. Zudem wird der Beckenboden während der Schwangerschaft und bei der Geburt stark belastet. Es ist wichtig, die Beckenbodenmuskulatur wieder gezielt zu kräftigen und die Wahrnehmung zu schulen, um Senkungen und Inkontinenzproblemen vorzubeugen. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen dem Beckenboden und der tiefliegenden Bauchmuskulatur trainiert. In der Rückbildung wird die Körperwahrnehmung und eine optimale Körperhaltung geschult. Gekürzte und verspannte Muskeln werden gezielt gelockert. Damit werden Verspannungen vorgebeugt und somit das Wohlbefinden gesteigert.
​

Rückbildung

Pilates

Über mich

Standorte

Kontakt

  • Rückbildung
  • Pilates
  • Anmeldung
  • Über mich
  • Standorte
  • Kontakt